Embodied Love & Change Intensive

Fortbildung zu den Themen Eros und traumasensible Körperarbeit
mit Lydia Müller, Vine Rupp, Rohland Frenzel und Christopher Gottwald

 

Wir sind mitten in der Krise!
Was gilt es jetzt zu tun und zu lassen?

Unsere Sinnes-Wahrnehmungen schulen / ihnen Ausdruck verleihen mit Bewegung und Tanz / Vertrauen haben und schenken / nahen und nährenden Kontakt erfahren / mit meinem Gegenüber empathisch in Verbindung sein / neue Berührungsqualitäten entdecken / in tiefe Entspannung sinken / Körperbewusstsein erlangen / Erregung genießen / S+xualität bewusst erforschen / Muster verstehen / Dissoziation erkennen / Umgang mit Trauma lernen / Gefühle fließen lassen / Regulation und Co-Regulation wirken lassen - kurz gesagt: einen authentischen und sensiblen Umgang mit S+xualität finden, andere in ihrer Entwicklung begleiten und erforschen, wie eine achtsame, offene und regenerative Kultur aussehen könnte - darum geht es in diesem Intensive.

Bereichere Dich und Dein Umfeld mit deiner sprühenden Lebensenergie, deinem Wissen, deiner Erfahrung, Deiner Liebe und Deiner ureigensten Schöpfungskraft!

Körperarbeit und Tanz bieten uns Formen des Ausdrucks und der Unterstützung, die uns einen direkten Zugang zum Unbewussten ermöglichen. Dabei erinnern sich unsere Körper intuitiv sehr genau was sie brauchen und wie sie andere unterstützen können. Durch somatisch emotionale Integration mit Atem, Stimme, Bewegung, Sprache und Berührung kann tief Schlummerndes an die Oberfläche treten und Unterbewusstes sichtbar werden. Hierfür braucht es einen klaren Rahmen, Kontakt auf Augenhöhe, fundiertes Wissen und vor allem Empathie.

Wir werden uns auf die Suche begeben nach den Werten,
die unsere Gemeinschaft lebens- und liebenswerter machen.

In dieser Fortbildung vermitteln wir Grundlagen der Polyvagaltheorie im Kontext von Bindungsfähigkeit und Sexualität und geben eine Einführung in das Thema Entwicklungs- und Schocktrauma. Wir verwenden und vermitteln unterschiedliche somatische Methoden und Übungen aus Sexological Bodywork, Contact Improvisation und Tanztherapie. Durch persönliche Begleitung bei der Prozessarbeit entsteht verkörperte Kompetenz, die aus eigener Erfahrung gespeist wird. Um diese Quelle bewusst zu nutzen, eröffnen wir einen geschützten Wissensaustausch- und Erforschungsraum.

Gestalte mit uns eine Welt, in der wir die Kraft der Liebe,
der bewussten Verbindung und unserer Feinsinnlichkeit nutzen,
um ein kraftvolles und lebenswertes Miteinander zu gestalten!

Wir laden ein in die Selbstwahrnehmung und Selbstverantwortung zu gehen, Vertrauen in den eigenen Körper (wieder) zu finden und kraftvolle Fragen zu stellen:

  • Wie kann ich ein Bewusstsein entwickeln für das, was wirklich in mir vorgeht, dabei in Verbindung miteinander sein und immer mehr über mich selber lernen?

  • Das Thema Sexualität ist beeinflusst von Tabus, Unwissen und Unsicherheiten. Wie gehe ich mit Scham, Angst und Schuldgefühlen um?

  • Wie können wir selbst- und co-regulativ sexuelle Energien einsetzen, um zu innerer Kraft zu gelangen?

Wir wollen eine Gemeinschaft die voneinander lernt!
Und sich gegenseitig befördert und hält!

Diesen und deinen Fragen werden wir uns widmen. Gleichzeitig eröffnen wir einen Raum des Genießens, Fließens, des Seins mit allem was sich hervor tut. Wir tauchen in unsere Sinne unseren Körper und Seele und tanken Lebensenergie auf die wir brauchen, um den gesellschaftlichen Wandel zu unterstützen. Es ist angedacht, dass aus dieser Gruppe eine Embodied Love & Change Jahresgruppe entstehen kann, die sich gegenseitig begleitet und ein Teamfeld um das gesamte Projekt bildet.

oben: Rohland, Lydia, Christopher

links: Vine

 

 

 

 

Der Wandel beginnt!
Und Du bist ein Teil davon!

Sobald es einen neuen Termin für das Event gibt, wird er hier veröffentlicht! 

 

 

Was:                Hier erfährst du mehr über Embodied Love & Change.

Fragen:            andreas (at) christopher-gottwald.de

           

 

Bilder vom Landhaus Gottsdorf, wo der Wald gleich nebenan beginnt und ein See in fußläufiger Entfernung auf uns wartet:

Forschungsreise-begleitung

Sitzungen für Einzelne, Paare und Konstellationen zu den Themen Beziehung, Liebe, Sexualität

(online oder live)

Termine

2025

25. - 31.08.,
Oaze bei Pápa (Ungarn)

Liebe Lust Lebendigkeit

zusammen mit Anna Mondry und Anna-Sophia Schrenker

10.09., 18 Uhr
Haus Lebenskunst, Berlin

Liebe tanzen

zusammen mit Silvana Del Rosso

22.09., 18 Uhr
Haus Lebenskunst, Berlin

Liebe tanzen

zusammen mit Silvana Del Rosso

06.10., 18 Uhr
Haus Lebenskunst, Berlin

Liebe tanzen

zusammen mit Silvana Del Rosso

14. - 19.10.,
Spitzmühle bei Berlin

Werde Workshopleiter*in

Modul 2: Alternative Beziehungen

16.10., 18 Uhr
Haus Lebenskunst, Berlin

Liebe tanzen

mit Silvana Del Rosso (ohne Christopher)

20.10., 18 Uhr
Haus Lebenskunst, Berlin

Liebe tanzen

zusammen mit Silvana Del Rosso

03.11., 18 Uhr
Haus Lebenskunst, Berlin

Liebe tanzen

zusammen mit Silvana Del Rosso

04. - 09.11.,
Spitzmühle bei Berlin

Werde Workshopleiter*in

Modul 3: Sinnlichkeit und S*xualität

13.11., 18 Uhr
Haus Lebenskunst, Berlin

Liebe tanzen

zusammen mit Silvana Del Rosso

17.11., 18 Uhr
Haus Lebenskunst, Berlin

Liebe tanzen

zusammen mit Silvana Del Rosso

27.11., 18 Uhr
Haus Lebenskunst, Berlin

Liebe tanzen

zusammen mit Silvana Del Rosso

29.11., 12:30 Uhr
Haus Lebenskunst, Berlin

Liebe Tänzchen

zusammen mit Conny Lun

01.12., 18 Uhr
Haus Lebenskunst, Berlin

Liebe tanzen

zusammen mit Silvana Del Rosso

10.12., 18 Uhr
Haus Lebenskunst, Berlin

Liebe tanzen

zusammen mit Silvana Del Rosso

15.12., 18 Uhr
Haus Lebenskunst, Berlin

Liebe tanzen

zusammen mit Silvana Del Rosso

2026

05. - 10.04.,
Spitzmühle bei Berlin

Werde Workshopleiter*in:

Liebe tanzen Facilitator Training

15. - 20.09.,
Spitzmühle bei Berlin

Liebe tanzen Festival

Druckversion | Sitemap
© Christopher Gottwald